Maxiclub
Um einen fließenden Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu sichern, steht das letzte Jahr ganz im Zeichen vieler Besonderheiten:
- Ab Herbst treffen wir uns einmal wöchentlich zum Maxi–Club
- Ein wesentlicher Schwerpunkt im Maxi–Club ist die ganzheitliche Förderung und Festigung der fünf Kompetenzen zur Stärkung des Schulfähigkeitsprofil
- Emotionale Kompetenz
- Soziale Kompetenz
- Feinmotorische Kompetenz
- Grobmotorische Kompetenz
- Kognitive Kompetenz
- Musisch-ästhetische Kompetenz
Bei der Durchführung von unterschiedlichen Projekten im Maxiclub sollen sich die Kinder als Gruppe erleben und somit kindgerecht auf den neuen Lebensabschnitt vorbereitet werden. Alle Themen, die behandelt werden, sind an den aktuellen Interessen der Kinder orientiert und werden durch verschiedene Stationen in allen Lernbereichen erlebbar gemacht.
Damit die Kinder ihre Gemeinde kennen lernen, besuchen wir im letzten Jahr einige Institutionen, wie die Bücherei, das Rathaus, Polizei, Feuerwehr etc. Zum Kennen lernen von kulturellen Veranstaltungen besuchen wir Museen und Theateraufführungen. Außerdem legen wir Wert auf lebenspraktische Übungen.
Den Abschluss des Maxiclubs bilden unser Übernachtungsfest im KiWi und das Abschiedsfest für die Maxikinder und –eltern.
Zu Beginn des Maxi-Jahres werden die Maxi-Eltern eingeladen, an einer ausführlichen Informationsveranstaltung teilzunehmen. In Kooperation mit der Grundschule Wolperath stellen wir die Inhalte des Maxiclubs sowie das Schulfähigkeitsprofil vor. An dieser Stelle können bereits im Vorfeld zahlreiche Fragen geklärt werden.
Nach der zweiten Beobachtungszeit im KiWi, die im Frühjahr stattfindet, gibt es nochmal ein ausführliches Elterngespräch, bevor es dann für die Kinder in die Schule geht. Auch dieser Wechsel wird von uns begleitet. Die Schule erhält einen Übergabebogen, den wir gemeinsam mit Ihnen ausfüllen. Das soll jedem Kind individuell das Ankommen in der neuen Situation erleichtern. Wenn die Kinder bereits die Schule besuchen, findet aus selbigem Grund nochmal ein Austausch zwischen Lehrern und Erziehern statt.